Familienrecht
Ehesachen sind Verfahren
auf Scheidung der Ehe (Scheidungssachen)
auf Aufhebung der Ehe
auf Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens einer Ehe
Folgesachen/ Scheidungsfolgeangelegenheiten
Versorgungsausgleich (von Amts wegen/ ohne Antrag)
Kindesunterhalt
Ehegattenunterhalt (Trennung und Nachehelich)
Wohnungszuweisung
Hausratsaufteilung
Vermögensauseinandersetzung (Güterrecht)
Kindschaftssachen
Sorgerecht
Umgangsrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Recht der Wohnraummietverhältnisse
Mietvertragsrecht
Entwurf/Gestaltung, Abschluss, Änderung und Kündigung
Mietverhältnisse
Wohnungsübergabe
Kontrollen/ Überprüfung während des lfd. Mietverhältnisses
Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen
(Mietminderung, Schadensersatz, Kündigung)
Mietmängel
Mängelbeseitigungsansprüche
Mieterhöhung /-anpassung
Modernisierung
Schönheitsreparaturen/Instandhaltung/ Renovierung
Abmahnung
Kündigung, Aufhebung
Wohnungsabnahme/ Rückgabe der Mietsache
Mietkaution/-sicherheit
Vereinbarung, Anlage, Abrechnung und Herausgabe nach Mietende
Nebenkosten (Betriebs- und Heizkosten)
Abrechnung, Überprüfung und Anpassung
Gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen
Mietinkasso (Mahnverfahren und Klagen)
Räumungsklage
Gerichtsvollzieherbeauftragung und –begleitung bei Räumungen
Recht der Gewerberaummietverhältnisse/ Pachtrecht
Wie oben bei Wohnraummietverhältnissen sowie u.a.
Konkurrenzschutz
Betriebspflicht
Ausschluss von Rechten des Mieters/ Pächters
Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht)
Jahresabrechnung (Abrechnungsspitze, Instandhaltungsrücklage)
Wirtschaftsplan
Beschlussfassung
Beschlussumsetzung
Ordnungsgemäße Verwaltung
Haus & Grund Wunstorf e.V.
Terminvereinbarung unter 05031 - 51 94 90 5
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie rechtliche Erstberatung in Immobilienangelegenheiten als Vertragskanzlei des Haus & Grund Wunstorf e.V.
Im Rahmen dieser Beratungen führen wir für die Mitglieder die notwendige Korrespondenz gegen geringe Gebühren durch.
Alle weiteren Vorteile und Leistungen des Vereins entnehmen Sie bitte der Homepage
Zwangsverwaltung
Zwangsverwaltung
Maßnahme der Einzelzwangsvollstreckung
[im Gegensatz zur Gesamtvollstreckung (z.B. Insolvenz)]
auch während eines laufenden Insolvenzverfahrens möglich
insb. für Gläubiger, die dinglich gesicherte Pfandrechte haben
[Grundschuld, Hypothek oder Reallast]
Möglichkeiten, in das unbewegliche Vermögen zu vollstrecken
(z.B. bebaute und unbebaute Grundstücke oder mit Sondereigentum
verbundene Miteigentumsanteile, mithin Wohnungseigentum)
Zuständig ist das Amtsgericht als Vollstreckungsgericht, dabei
überträgt ein Rechtspfleger die Verwaltung auf einen Zwangsverwalter.
Aufgaben des Zwangsverwalters
Versicherung des Objekts
Mieten/ Pachten einzuziehen
ordnungsgemäße Bewirtschaftung und
Substanzerhaltung des Objektes
Marathon ... der Weg ist das Ziel !
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen. [Baron Pierre de Coubertin]
1994.05.29 - Hannover ........4:29:25 ... als Student
2014.05.04 - Hamburg .........4:00:13
2014.10.03 - Bremen ............4:12:51
2015.04.19 - Hannover ........4:07:00
2015.09.27 - Berlin ..............4:15:22
2016.03.13 - Barcelona ........3:57:34 (pB)
2016.10.30 - Frankfurt.........4:20:09
2018.04.18 - Hannover ........4:16:01
2018.09.16 - Berlin ..............4:25:07
2019.03.23 - Springe ............4:14:19 ... der 10. Marathon
2019.04.07 - Hannover ........4:10:12 ... zum 4x
2019.05.11 - Helgoland ........4:06:54
2020.06.28 - Bordenau ........4:23:14 .... Start um 04:30 ... Sunrise
2021.09.27 - Berlin ...............4:27:01 ... zum 3x
Für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag
15:00 - 18:00 Uhr
Hauptstraße 65
31515 Wunstorf-Luthe
Tel.: 05031-94 94 03
Fax: 05031-90 92 01
E-Mail: info@ra-gerhards.de
Vertragskanzlei für
Haus & Grund Wunstorf e.V.
Sprechzeiten:
Montag 17:00 - 19:00 Uhr
Termine (vorab) unter:
05031 - 51 94 90 5
Kontakt: